Die Geschichte des Café Steinchens

Im Jahr 2018 erfüllte sich Tanja Steiner-Kaminsky ihren großen Traum: Sie eröffnete das Café Steinchen in Hohenroth. Von Anfang an war es ein Ort voll mit Leben, Begegnungen, Kaffeeduft, frisch gebackenen Torten, knusprigen Flammkuchen und kleinen Veranstaltungen, die Menschen aus dem ganzen Umkreis zusammenbrachten. Das Café Steinchen war für viele zum Erholungs- und Urlaubsort geworden. Ein Ort zum Verweilen, Menschen kennenlernen und entspannen. Selbst die schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie konnte das Café überstehen.

Nach sechs wundervollen Jahren musste das Café jedoch seine Türen schließen – nicht aus eigenem Wunsch, sondern weil der Mietvertrag nicht verlängert wurde. Für Tanja war das ein schwerer Schritt, denn das Steinchen war längst mehr als nur ein Café.

Doch statt aufzugeben, entschloss sie sich, gemeinsam mit ihrem Mann Stefan einen mutigen Neuanfang zu wagen: Der Traum vom eigenen selbstgebauten Café wurde geboren. Im Herbst 2024 begann der Bau, und im August 2025 war es schließlich soweit – das neue Zuhause des Café Steinchens war fertig.

Mit viel Liebe hat Tanja die letzten Wochen damit verbracht, das neue Café so gemütlich, süß und schnuckelig einzurichten, wie die Gäste es schon früher kannten. Unterstützt wurde sie dabei nicht nur von Steffan und Bauleiter Ümit, sondern auch von einigen Freunden und treuen Mitarbeiterinnen, die dem Steinchen bis heute die Treue halten.

Innenraum eines gemütlichen, gut beleuchteten Wohnzimmers mit Holzboden und -decke, mehreren Tischen, bunten Kissen, Pflanzen, Lampen und dekorativen Elementen.

“Nun ist es endlich soweit: Das Café Steinchen erstrahlt an seinem neuen Standort – nur ein paar Straßen weiter – und wartet darauf, wieder voller Leben zu sein. Wir freuen uns auf die Zukunft und hoffen, dass viele unserer treuen Gäste uns auch hier besuchen kommen und gemeinsam mit uns neue Erinnerungen schaffen."

In Liebe,

euer Tänsche und das Team Steinchen

Frau mit dreadlocks und sommerlichem Kleid, die an einem Baum lehnt, im Garten.
Eine lachende Frau mit dreadlocks hält sich hinter einem Baumstamm im Garten. Sie trägt ein weißes Kleid mit roten Blumenmustern.
Zeichnung eines Zweigs mit Blättern und Beeren vor grünem Hintergrund
Weiße Herzlinie auf grünem Hintergrund

Tanja Steiner-Kaminsky

Tanja kommt ursprünglich aus Irmelshausen und hat eigentlich mal Kinderpflegerin gelernt. Doch ihr Herz schlug schon immer für guten Kaffee, leckeren Kuchen und die Idee vom eigenen kleinen Café. Also hat sie irgendwann gesagt: „Warum eigentlich nicht?“ – und sich ihren Traum erfüllt. So wurde aus der Kinderpflegerin eine Cafébesitzerin, die heute mit ganz viel Liebe Kuchen backt, Cappuccinos zaubert und das Café Steinchen zu einem echten Wohlfühlort macht.

Danke an meineFamilie, Freunde & Liebsten….

Eine lachende Frau mit dunklen Dreadlocks umarmt einen lachenden Mann mit kurzen grauen Haaren und Sonnenbrille, die auf einer Gartenbank im Freien sitzen.

Ohne meine Familie, meinen Mann Stefan und all meine Freunde hätte ich das Café Steinchen wahrscheinlich nie wieder auf die Beine gestellt. Ihr habt mich nicht nur durch die Bauphase getragen, sondern wart auch dann da, wenn ich mal Nerven gelassen habe oder Zweifel hatte.

Dieses Café ist deshalb nicht nur mein Traum, sondern ein gemeinsames Projekt – und dafür bin ich euch von Herzen dankbar. Ohne euch wäre ich wahrscheinlich im Baustellenchaos oder zwischen Kaffeebohnen verloren gegangen. Danke, dass ihr immer an meiner Seite seid!

Eine Gruppe von sechs Erwachsenen sitzt zusammen an einem kleinen runden Tisch im Garten, es ist eine Feier, einige trinken Sekt. Im Hintergrund sind weitere Personen und Gartenmöbel zu sehen, der Garten hat Bäume und Pflanzen, und ein Sonnenuntergang-Tag ist sichtbar.